Tijo Kindertheater
K U L T U R für K I N D E R fördert Sprachverständnis, Selbstvertrauen, Gemeinschaft, Integration, Fantasie, Lebensfreude und spielerisches Lernen
Tijo Kindertheater bedeutet schmunzeln, zuschauen, gespannt sein, nachhaltig lernen und natürlich zwischendurch mitmachen und mitsingen. Wir werden jede Menge Spaß haben! Wunderschöne Momente im Hier und Jetzt sind später die allerbesten Erinnerungen. Gemeinsame Zeit ist ein Geschenk, vielleicht sogar das Größte. Lasst uns die innere Schatzkiste füllen! Ich freue mich auf euch!
Meine Aufführungen sind für Feste und Veranstaltungen aller Art, Bibliotheken, Kindergärten, Kinderkrippen und Schulen buchbar, fragt einfach an! Passend zum Puppentheater sind zu (fast) allen Programmen Bücher und Lieder erhältlich.
In Kitas sind kleine Vorstellungen für Kinderkrippen zusätzlich buchbar.
Für mein mobiles Theater sind keine besonderen Räumlichkeiten erforderlich.
In meinem Terminkalender sind alle bevorstehenden Aufführungen zu finden.
Buchungsanfragen nehme ich gerne über mein Kontaktformular per Mail: info@tijo-kinderbuch.de oder auch telefonisch unter 017643494241 entgegen - ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Klappers Reise oder: Wo bitte geht`s nach Afrika?

Ein kleiner Storch verpasst den Abflug ins Winterquartier. Nun muss er sich alleine auf den Weg machen, aber wo lang? Natürlich ist es nicht so leicht, den richtigen Weg zu finden und dazu noch ganz schön abenteuerlich. Gut, dass die Kinder in der Nähe sind und er außerdem noch auf andere hilfsbereite, tierische Helfer trifft. Mit dabei sind: ein schwerhöriger Kranich, ein tobefreudiger Bär, ein schlauer Uhu, eine träge Katze, ein frecher Affe, ein junger Elefant und ein kleiner Tiger. Ein Puppenspiel mit TIERisch viel Spaß und Musik.

Zum Puppenspiel gibt es ein Buch. Hier geht's zur
Demovideo, Klappers Reise:
Niklas und die Piraten

Nilas macht Urlaub bei Oma und Opa an der Küste, dort ist es furchtbar langweilig. Gut, dass er nun wenigstens einen Hund hat: Fussel, der ist ihnen zugelaufen. Während Nilas davon träumt ein richtiger Pirat zu sein, legt ein waschechtes Piratenschiff genau am selben Strand an. Es gehört Pira und ihrem Vater Kapitän Knurrbarrt, der seinem Namen übrigens alle Ehre macht und "Landratten" überhaupt nicht ausstehen kann. Als das Piratenmädchen ihren verlorenen Hund bei Nilas entdeckt, ist sie sicher, dass der Junge ein gemeiner Hundedieb ist und nimmt ihn mit auf das Schiff. Nilas Traum vom Piratenleben geht also schneller und anders in Erfüllung, als ihm lieb ist - aber keine Sorge, erstens seid ihr Kinder ja dabei und zweitens wird am Ende (mit eurer Hilfe) doch ganz sicher alles gut, oder? Seid gespannt und dabei wenn es heißt: ahoi und alle an Bord!
Zum Puppenspiel gibt es ein Buch.

Video zum Piratenstück
Der Schneemann und der Hase
Eine lustige Geschichte rund um die Jahreszeiten, um Freundschaft, Abschied und große Wiedersehensfreude, in der die Kinder mit einbezogen werden, zum Beispiel: wenn es um Fragen zu den Jahreszeiten geht. Handlung: Der kleine Hase wacht mitten im Winter auf und hat furchbaren Hunger. Er entdeckt den Schneemann und will sich seine Nase stibitzen. Das der Schneemann mit ihm spricht, macht ihm erst ein wenig Angst, aber schon bald werden die zwei richtig gute Freunde. Der Hase kommt seinen Freund jeden Tag besuchen, bis er eines Tages nicht mehr da ist. Nanu, hat der Schneemann etwa doch Beine bekommen? Der Hase ist traurig. Aber nicht lange, denn ganz unverhofft bekommt er einen neuen Freund, ein Eichhörnchen. Die beiden erleben den Frühling, den Sommer und den Herbst zusammen, bis es plötzlich wieder schneit und es ein frostig, schönes Wiedersehen gibt...
Zum Puppenspiel gibt es ein Buch.

Video mit Lied zum Puppenspiel
Sarah und der Weihnachtsbär

Puppenspiel nach meiner Geschichte "Der Weihnachtsbär"
Sarah wohnt mit ihren Eltern im Forsthaus, am Waldrand. Ihre Familie ist arm. Sie haben kein Geld für die notwendige Medizin, die ihre Mutter dringend benötigt. Sarah macht sich am frühen Morgen des Heiligabends ganz alleine auf den Weg in den Wald. Sie möchte den Weihnachtsmann oder das Christkind persönlich um Hilfe bitten. Irgendwo müssen die doch zu finden sein! Anfangs noch voller Mut, fürchtet sich Sarah bald. Doch zum Glück bleibt sie nicht lange alleine. Eine Fledermaus kommt geflattert, die macht eigentlich Winterschlaf, aber wenn sie nun schonmal wach ist, kann sie ja auch gleich etwas helfen!? Nein, denn sie ist viel zu schnell wieder weg. Gut, dass bald der nächste tierische Helfer angehoppst kommt. Das Eichhörnchen zeigt Sarah den Weg zur Höhle. Da ist es schön warm und weich. - Weich? Huch! Oh Schreck, ein Bär! Doch keine Sorge, der mag viel lieber Plätzchen verspeisen, als kleine Mädchen! Außerdem will er Sarah gerne helfen. Wie er das macht und warum es noch eine kleine "Schweinerei" gibt, dass erfahrt ihr, wenn ihr euch das Stück anschaut.
Demovideo Sarah und der Weihnachtsbär
Drache Valentin wird (Vor)Schulkind - Bauchreden für Kinder

Der freche Drache Valentin kann nicht lesen und schreiben, macht doch nix, oder? In die Schule will er jedenfalls nicht, dabei wird es doch höchste Zeit ein Vorschuldrache zu werden! Ob die Kinder Valentin davon überzeugen können, dass Schule Spaß macht? Ganz bestimmt! Es gibt viel zu lachen!
Verkehrsprogramm mit Drache Valentin

Mit Valentin sicher zur Schule oder Verflixt und Verkehr(t)
Fühlt Ihr Euch manchmal auch so unsicher im Verkehrsschilderwald? Aber vielleicht kennt Ihr ja auch schon einige Verkehrsschilder? Valentin hat da so seine Ideen. Die sind nicht immer richtig, was manchmal sehr lustig ist. Doch auch ein kleiner Drache muss lernen, wie man sich im Straßenverkehr zurecht findet. Gemeinsam finden wir heraus, worauf man unbedingt achten sollte. Es wird gesungen, gelacht und überlegt. Und am Ende kann nichts (und niemand) mehr schief-gehen.
Drache Valentin wird Astronaut

Milchstraßen- Expedition für Anfänger
Es wird faktisch- galaktisch. Das Universum ist unvorstellbar groß und verbirgt viele Geheimnisse. Drache Valentin hat jede Menge Fragen, zum Beispiel diese: Gibt es auf der Milchstraße auch Kakao? Wenn sich viele Planeten anziehen, ziehen sich dann auch welche aus? Oder: Wer dreht die Erde und warum geht das nicht schneller? - Gratis Karussellfahren fände er richtig gut, typisch kleiner Drache! Aber natürlich werden wir uns, während unseres kleinen Milchstraßenspaziergangs, auch ernsthaften Fragen widmen und dabei einiges lernen. Außerdem überlegen wir gemeinsam wie man ein echter Klimasuperheld werden kann. Freut euch auf ein spannendes und lustiges Weltraumabenteuer mit Tina Birgitta Lauffer und Drache Valentin

Neu! Drache Valentin wartet auf Weihnachten
Ein kleiner Drache kann (es) kaum (ab)warten bis endlich Weihnachten ist, dabei ist Vorfreude die schöne Freude, vor allem gemeinsam. Ein neues lustiges Drachenquatschprogramm mit eurem Lieblingsdrachen.
reguläre Programmdauer: ca.45 min - möglich auch ca. 30 min
Stück und Stückentwicklung: Tina Birgitta Lauffer
Lesung zum Buch: "Applejucy - Abenteuer in Amerika"

Applejucy wird eine Buchreihe für Kinder ab 10 Jahren. Das erste Abenteuer "Abenteuer in Amerika" ist in erster Linie eine lustige und fantasievolle Hexengeschichte, hat aber auch eine wichtige Botschaft: Toleranz. Deswegen gibt es vor der eigentlichen Lesung auch ein kleines Vorprogramm mit meinem blauen Drachen Valentin, der ist nämlich auch ganz anders, als Andere, zum Glück! Denn Vielfalt bietet auch jede Menge Chancen. Neues kennen-zulernen, Neues erfahren und im besten Fall sogar neue Freunde finden. Denn
Rassismus und Fremdenhass ist niemals angeboren, er wird vom Umfeld gelehrt, gelernt oder übernommen. Empathie ist unerlässlich für ein friedliches und gutes Zusammenleben. Auch die junge Hexe Applejucy hat zu Beginn des Abenteuers Vorurteile, denn bisher sah sie niemals "echte" Menschen und hörte nur schreckliche Dinge. Kein Wunder also, dass sie sich fürchtet. Die beiden Geschwister Jomo und Nana haben auch Vorurteile, aber ihre beruhen auf schlechten Erfahrungen, also durchaus ein wenig berechtigt. Es ist großes Glück, dass die Kinder dennoch Freunde werden und sie mit der jungen Hexe und ihrem Papagei großartige Helfer bekommen.
Ablauf Lesung:

Die Altersempfehlung zum Buch ist 10 Jahre. Aber Alter ist oft nur eine Zahl, deswegen würde ich auch für etwas jüngere Kinder lesen. Im Vorfeld (und danach) sollte das Thema Sklaverei und Rassismus besprochen werden.
Für Buchungsanfragen hier entlang.